UNSERE MISSION
Eine Plattform für Lernen, Inspirationen und Spaß
Wir haben confetti club gegründet, weil wir eine Plattform schaffen wollen, die Kinder durch Spiel und Spaß in ihrer Entwicklung unterstützt. Ein Verständnis für Zahlen und Buchstaben fängt nicht erst im Schulalter an. Ganz im Gegenteil, jedes Alter hat seine eigene Art und Weise mit Wissen und Sprache umzugehen und genau das möchten wir fördern, aber nicht überfordern! Bei confetti club lernt Ihr, wie einfach es ist, die kindliche Entwicklung durch Spiel und Spaß bereits von Beginn an zu Hause zu unterstützen mit kleinen Experimenten und intensiven Spielen und zwar meistens ganz einfach mit den Mitteln, die jeder von uns zu Hause hat. Uns ist es wichtig, Kinder auf ihre Zukunft bestmöglich vorzubereiten und dabei immer den spielerischen Aspekt im Auge zu behalten.
Unser Club besteht aus 3 Gruppen. Jede Gruppe hat Aktivitäten in den Bereichen Lernen, Kreatives und Spiele. Sucht Euch einfach jeden Tag eine neue Aktivität aus und entdeckt zusammen die Welt.




WAS ERWARTET EUCH BEI UNS
Spaß und Freude
Unser Ziel ist es, Euch eine Plattform zu bieten, auf der Eltern Antworten finden. Antworten auf: „Mamaaaa, mir ist langweilig.“, auf: „Papaaaaaa, ich habe Hunger.“, auf: „Komm wir gehen jetzt endlich etwas spielen.“
Genauso sollen Eltern bei uns aber auch unterstützt werden, ihre Kinder sinnvoll zu beschäftigen mit Aktivitäten, die ihre Motorik, ihr Gedächtnis und ihre sensorische Wahrnehmung fördern.
Bei uns werdet Ihr vor allem mit Materialien arbeiten, die wir alle zu Hause haben. Vieles sogar aus der Küche. Und Ihr werdet lernen wie lange und wie intensiv sich Eure Kinder mit den einfachsten Dingen ganz natürlich beschäftigen können.
Mit Liebe ausgewählt
Unsere Inspirationen sind alle von uns persönlich ausgewählt und getestet.
Pädagogisch wertvoll
Mit unseren Ideen vertreibt Ihr nicht nur Langeweile, sondern fördert die Entwicklung Eurer Kinder.
DIE IDEE
Gemeinsam Erinnerungen schaffen
Mit einfachen Mitteln die Entwicklung unserer Kinder fördern
- Sprachentwicklung
Gedächtnistraining und kognitive Fähigkeit
Soziale Kompetenz und Problemlösungsfähigkeit
Emotionen ausdrücken
Motorik und Körpergefühl